Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Geltungsbereich der AGB

(1) Alle Lieferungen und Leistungen erfolgen ausschließlich auf der Grundlage der nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Diese AGB gelten für alle Rechtsgeschäfte zwischen dem Verkäufer [Daniela Wolf, Dornacher Str. 15/605, 4040 Linz] und einem Verbraucher (nachfolgend „Kunde“).
(2) Verbraucher im Sinne der Geschäftsbedingungen sind natürliche Personen, die Verträge zu einem Zweck abschließen, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.

2. Vertragsschluss, Zustandekommen des Vertrags

(1) Die Angebote und Artikelpräsentationen im Webshop stellen kein bindendes Angebot dar.
(2) Für die Bestellung in unserem Onlineshop gelten folgenden Regelungen: Der Kunde gibt ein verbindliches Vertragsangebot ab, indem er die erforderlichen Schritte im Onlineshop durchläuft:
Sie können wählen zwischen den Produkten „Sofortkäufe“ (diese sind bereits fertige Produkte ) bzw. „Kollektion“ (diese Produkte werden extra für Sie angefertigt).

Wenn Sie das gewünschte Produkt gefunden haben, können Sie dieses unverbindlich durch Anklicken des Produktnamens oder des Produktbildes genauer ansehen. Durch Anklicken des Buttons [In den Warenkorb] können Sie den Artikel in den Warenkorb legen. Den Inhalt des Warenkorbs können Sie jederzeit durch Anklicken des Buttons [Warenkorb] unverbindlich ansehen. Die Produkte können Sie durch Anklicken der Grafiken [Ändern] und [Löschen] wieder aus dem Warenkorb entfernen oder ändern. Wenn Sie die Produkte im Warenkorb kaufen wollen, klicken Sie in der Seite „Warenkorb“ auf den Button [Weiter zur Kasse].

Im nächsten Schritt geben Sie Ihre Adress- und Rechnungsdaten ein, außerdem wählen Sie die Zahlungsmethode mit der Sie gerne ihren Einkauf bezahlen möchten. Sie bekommen außerdem nochmals eine Übersicht über Ihre Bestellung. Eingabefehler können Sie auch dadurch berichtigen, dass Sie im Browser rückwärts navigieren oder den Bestellvorgang abbrechen und von vorn beginnen. Um den Einkauf abzuschließen, müssen Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Widerrufsbestimmungen akzeptieren. Mit klick auf auf den Button [Jetzt kaufen] wird Ihre Bestellung bei uns verbindlich. Damit versenden Sie die Bestellung an uns. Sie bekommen anschließend eine automatisierte Bestellbestätigung per Email von uns zugesendet.

(3) Da wir ein kleines Unternehmen sind, können wir die Verfügbarkeit aller Stoffe nicht zu 100% garantieren. Sollte ein Stoff nach abgeschlossenem Bestellvorgang einmal nicht verfügbar sein, bekommen Sie eine Nachricht. Sollte es zu keiner Einigung kommen, kommt der Vertrag nicht zu Stande und die Bestellung wird aufgelöst. Etwaige Zahlungen werden zurück überwiesen.

(4) Die Abwicklung der Bestellung und Übermittlung aller im Zusammenhang mit dem Vertragsschluss erforderlichen Informationen erfolgt per E-Mail zum Teil automatisiert. Sie haben deshalb sicherzustellen, dass die von Ihnen bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse zutreffend ist, der Empfang der E-Mails technisch sichergestellt und insbesondere nicht durch SPAM-Filter verhindert wird.

3. Speicherung des Vertragstextes, Vertragssprache

(1) Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache: Deutsch

(2) Vor der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Die Abwicklung der Bestellung und Übermittlung aller im Zusammenhang mit dem Vertragsschluss erforderlichen Informationen, insbesondere der Bestelldaten, der AGB und der Widerrufsbelehrung, erfolgt per E-Mail nach dem Auslösen der Bestellung durch Sie, zum Teil automatisiert. Wir speichern den aktuellen Vertragstext nach Vertragsschluss nicht.

4. Preise, Versandkosten und Lieferung

(1) Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten sind Gesamtpreise.
(2) Der jeweilige Kaufpreis ist vor der Lieferung des Produktes zu leisten (Vorkasse), es sei denn, wir bieten ausdrücklich den Kauf auf Rechnung an. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche im Online-Shop oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche sofort zur Zahlung fällig.
(3) Zusätzlich zu den angegebenen Preisen können für die Lieferung von Produkten Versandkosten anfallen. Die Versandkosten werden Ihnen im Warenkorbsystem und auf der Bestellübersicht nochmals deutlich mitgeteilt. Sie haben außerdem die Möglichkeit der Abholung bei Daniela Wolf (Dornacher Str. 15/605, 4040 Linz) – in diesem Fall fallen keine Versandkosten an. Mehr Details unter: www.naelia.at/versand
(4) Die angebotenen Produkte – außer die Kategorie Sofortkauf, werden, sofern nicht in der Produktbeschreibung deutlich anders angegeben, erst nach Bestelleingang gefertigt. Lieferzeit siehe: www.naelia.at/versand
(5) Es bestehen die folgenden Liefergebietsbeschränkungen: Die Lieferung erfolgt in folgende Länder: Österreich und Deutschland. Mehr Details unter: www.naelia.at/versand

5. Zahlungsbedingungen

(1) Die Zahlung erfolgt wahlweise per Kreditkarte (VISA, Mastercard), per Sofortüberweisung
Wir behalten uns vor, einzelne Zahlungsarten auszuschließen.

6. Eigentumsvorbehalt

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises unser Eigentum.

7. Widerrufsrecht für Verbraucher

Als Verbraucher haben Sie ein Widerrufsrecht. Dieses richtet sich nach unserer Widerrufsbelehrung: www.naelia.at/widerruf

8. Gewährleistung

(1) Für Verbraucher erfolgt die Gewährleistung nach den gesetzlichen Bestimmungen.
(2) Als Verbraucher werden Sie gebeten, die Sache/die digitalen Güter oder die erbrachte Dienstleistung bei Vertragserfüllung umgehend auf Vollständigkeit, offensichtliche Mängel und Transportschäden zu überprüfen und uns sowie dem Spediteur Beanstandungen schnellstmöglich mitzuteilen. Kommen Sie dem nicht nach, hat dies natürlich keine Auswirkung auf Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche.
https://www.wko.at/service/wirtschaftsrecht-gewerberecht/Gewaehrleistung_-_Garantie_-_Schadenersatz_-_Produkthaftun.html

9. Haftung

(1) Vorbehaltlich der nachfolgenden Ausnahmen ist unsere Haftung für vertragliche Pflichtverletzungen sowie aus unerlaubter Handlung auf Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit beschränkt.

(2) Wir haften bei leichter Fahrlässigkeit im Falle der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder bei Verletzung einer vertragswesentlichen Pflicht unbeschränkt. Wenn wir durch leichte Fahrlässigkeit mit der Leistung in Verzug geraten sind, wenn die Leistung unmöglich geworden ist oder wenn wir eine vertragswesentliche Pflicht verletzt haben, ist die Haftung für darauf zurückzuführende Sach- und Vermögensschäden auf den vertragstypisch vorhersehbaren Schaden begrenzt. Eine vertragswesentliche Pflicht ist eine solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet und auf deren Einhaltung Sie regelmäßig vertrauen dürfen. Dazu gehört insbesondere unsere Pflicht zum Tätigwerden und der Erfüllung der vertraglich geschuldeten Leistung.

10. Streitbeilegung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden https://ec.europa.eu/consumers/odr/. Zur Teilnahme an einem Streitbeteilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit

Warenkorb